Einblasmobil
Durch das Einblasverfahren entstehen Wärmedämmungen, bei denen lockere Dämmstoffe verwendet werden, statt fester Dämmstoffe. Diese passen sich beim Einblasen in das Bauteil von selbst an und erfordern keine Anpassung. Die resultierenden Wärmedämmungen sind nahtlos und die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist besonders bei größeren Dämmstärken im Vergleich zur Verarbeitung von Platten- oder Mattenmaterialien überlegen.
Flexibilität in der Anwendung
Passt sich selbstständig an das Bauteil an, ohne zugeschnitten werden zu müssen.
Fugenlose Dämmung
Verhindert Wärmeverluste durch nahtlose Abdeckung.
Effiziente Verarbeitung
Schnellere Dämmung großer Flächen im Vergleich zu herkömmlichen Platten- oder Mattenmaterialien.
Raumfüllende Verteilung
Gewährleistet eine gleichmäßige Dämmstoffverteilung für optimale Wärmeisolierung.
Hohe Dämmleistung
Durch den Einsatz von lockerem Dämmmaterial, das sich verdichtet und lückenlos einpasst.
Einfacher Transport und Verarbeitung
Durch Einblasverfahren, das den Dämmstoff direkt ins Bauteil befördert.
Wir beraten Sie gerne persönlich.
Möchten Sie individuell beraten werden oder haben Sie Fragen zu unseren Services? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.